Wir sind Ihr Drohnendienstleister für Inspektionen, Vermessung und Visuals in ganz Deutschland
FLYX Solutions ist ein spezialisierter Drohnendienstleister für technische Inspektionen, thermische Analysen und 3D-Datenerfassung.
Mit modernster Sensortechnik, Ingenieurwissen und einem hohen Anspruch an Datenqualität liefern wir präzise Luftdaten, die Strukturen sichtbar und Entscheidungen messbar machen.
In drei Dimensionen gedacht
FLYX Inspect
Daten statt Eindrücke, für Wartung, Nachweis und Planung.
- Windkraft, PV & Industrie
- Thermografie & Sichprüfungen
- Blitzschutzkontrollen
- Anlagenzustand & Doku
FLYX Visuals
Wir zeigen, was sonst verborgen bleibt.
- Emotionale Luftaufnahmen
- Realistische 3D-Rundflüge
- Hochwertiger Marketing-Content
- Tourismus & Events
FLYX Measure
Ingenieursgenau für Planung, Monitoring und Dokumentation.
- Punktwolken & Orthofotos
- Geländemodelle & Höhenlinien
- Volumenberechnung
- Baufortschritt-Monitoring
Aus der Praxis - Für die Praxis
Volumen- und Massenbestimmung für Deponiebetreiber / Baustoffwerke
Kunde: Deponiebetreiber, Recyclinghöfe, Kieswerke
Problem: Regelmäßige Massenkontrollen für Abrechnung und Umweltbehörden.
Unsere Lösung:
Drohnenbefliegung mit Photogrammetrie, automatische Volumenberechnung über digitalisierte 3D-Punktwolke.
Ergebnis:
Abweichungen < 2 % zur Referenzmessung
Vergleich von Zeitständen (z. B. Monat 1 vs. Monat 3)
Export als Excel oder Shape-Datei
Mehrwert:
Nachweisfähigkeit gegenüber Behörden, automatisierte Massenberichte, kein Personalaufwand vor Ort.
Bestandsvermessung für Baugebiete / Ingenieurbüros
Kunde: Vermessungs- oder Ingenieurbüro, das Daten für Planung oder Ausschreibung benötigt
Problem: Geländeaufnahmen manuell oder tachymetrisch dauern lange und sind personalintensiv.
Unsere Lösung:
Photogrammetrischer Flug (RTK-gestützt), Erstellung einer Punktwolke und eines Digitalen Geländemodells (DGM) mit Zentimetergenauigkeit.
Ergebnis:
DGM, DOM, Orthofoto in <24 h
Kompatibel mit AutoCAD, Civil 3D, QGIS
Genauigkeit ± 2–3 cm
Mehrwert:
Schnellere Planungszyklen, reduzierte Vor-Ort-Zeiten, vollständige Dokumentation auch für spätere Bauphasen.
PV-Inspektion auf kommunalen und industriellen Anlagen
Kunde: Stadtwerke, Energieversorger, Elektrofachbetriebe mit Wartungsverträgen
Problem: PV-Anlagen auf Schulen, Verwaltungsgebäuden oder Industriehallen müssen regelmäßig auf Hotspots, Zellschäden und Verschattung geprüft werden.
Unsere Lösung:
Thermografische Befliegung mit radiometrischer Wärmebildkamera, KI-gestützte Analyse und automatische Erkennung von Defekten.
Ergebnis:
1 MW Anlage in ca. 25 Minuten geprüft
Fehlerbilder mit Temperaturwerten im Report
Schnelle Wartungsentscheidungen durch markierte Positionen
Mehrwert:
Minimierte Ertragsausfälle, lückenlose Dokumentation gegenüber Versicherern oder Wartungsvertragspartnern.
Sonderfall: Kontrolle von Betonfertigteil-Brücken nach Hochwasser
Kunde: Tiefbauamt / Katastrophenschutz / Bauunternehmen
Problem: Nach Starkregen oder Hochwasser müssen Brücken kurzfristig auf Unterspülung, Auflagerbewegung oder Rissbildung geprüft werden.
Unsere Lösung:
Schnelleinsatz-Befliegung binnen 24 h, inklusive 3D-Modellierung der Brücke und angrenzender Uferbereiche.
Ergebnis:
Sichtbare Abweichungen dokumentiert
Messbare Distanzvergleiche (z. B. Pfeilerverschiebung)
Übergabe an Statiker zur Beurteilung
Mehrwert:
Zeitgewinn für Entscheidung „Sperrung ja/nein“, digitale Beweissicherung für Versicherung und Fördermittel.
Wir fliegen,
Damit Sie fundiert entscheiden können.
FLYX Solutions im Fokus
Einblicke, Projekte und Innovation aus unserem Unternehmen

Vom Strom zur Flughöhe, wie FLYX entstand und wohin wir wollen.
Wie alles begann Um zu verstehen, was FLYX ist, muss man wissen, woher die Idee kam und mit wem man es dabei eigentlich zu tun

Was können Drohnen im industriellen Umfeld wirklich leisten?
Einleitung: Ein Montagmorgen auf dem Werksgelände. Zwischen Förderbändern, Maschinen und dampfenden Rohrleitungen beginnen die ersten Schichten ihren Tag. Ingenieure prüfen Anlagen, Wartungsteams bereiten ihre Inspektionsrouten

Daten statt Bilder: Warum die Auswertung wichtiger ist als der Flug
Einleitung: Viele verbinden Drohnen mit beeindruckenden Luftaufnahmen. Mit Perspektiven, die man früher nur aus Filmen kannte. Doch im technischen Umfeld geht es längst nicht mehr
Kontaktieren Sie uns.
Lassen Sie uns Ihr Projekt aus der Luft betrachten.